Was ich für Sie tun kann...
einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten
Der Gebäudesektor ist für mehr als 35% der in Deutschland verursachten CO2-Emissionen verantwortlich.
Energieverbrauch und -kosten senken
Ausgegangen von einem Baujahr vor 1977, lassen sich durch geeignete Maßnahmen Einsparungen von 70% und mehr realisieren.
Energieausweise ausstellen
- Bedarfsenergieausweis
- Verbrauchsenergieausweis
Fördermittel beantragen
Viele Maßnahmen zum energetischen Bauen und Sanieren werden von der Regierung bezuschusst. Dazu gehören u.a. Dämmmaßnahmen der Gebäudehülle, Anlagen zur Wärmeerzeugung und die Energieberatung.
Dabei ist es nicht immer leicht den Überblick zu behalten. Zur Beantragung von Fördermittel kann ich Sie beraten.
Gebäude- Schwachstellen finden
- Undichtes Dach
- ungedämmte Kellerdecke
- luftdurchlässige Fugen
- mangelnde Belüftung
- etc.
zu erneuerbaren Energien beraten
- Photovoltaikanlagen mit oder ohne Speicher
- Solarthermieanlage zur Warmwasseraufbereitung
- Einsatz einer Wärmepumpe
Neubau und Sanierungsarbeiten begleiten
Überwachung der Bauausführung hinsichtlich der Planungswerte zum Wärmeschutz und der Luftdichtheit.
Die Prüfung der bau- und handwerklich fachgerechten Ausführungsqualität von Baumaßnahmen oder eine bauleitende Überwachung gehören nicht zu meinen Leistungen.